Webinar: Kurvendiskussion
Elemente der Kurvendiskussion mit Erklärungen zum Verständnis der Hintergründe.
Hier behandeln wir die Elemente der Kurvendiskussion: Symmetrie, Verhalten gegen unendlich, Nullstellen, Hoch- und Tiefpunkte, Wendepunkte,Sattelpunkte und die Skizze des Gaphen.
Zeit
Samstag, 27.03.2018
13:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Kosten
Kostenlos
Aufzeichnung
Das Webinar wird aufgezeichnet
Ort
Webinar – Webcam oder Mikrofon ist erforderlich um Fragen stellen zu können.
Ziel
Einstiegshilfe in die Abiturvorbereitung
Aufzeichnung
Auf der Lernplattform findest Du nach dem Webinar die Aufzeichnung, so dass Du Dir das alles noch einmal in Ruhe anschauen kannst.
Fragen
Am Ende des Webinars wird das Forum geöffnet. In den nächsten 7 Tagen betreue ich dieses Forum und beantworte Eure Fragen.
Nach 7 Tagen endet die fachliche Betreuung, aber das Forum bleibt geöffnet, damit Ihr Euch weiter austauschen könnt.
Material
Ihr bekommt Unterlagen, in denen der behandelte Stoff noch einmal ausführlich erklärt wird. Dazu gibt es Übungsaufgaben mit Lösungen, damit Ihr selbst lernen könnt.
© arthurhidden / fotolia
Themen im Detail
Kurvendiskussion
- Um was geht es?
- Symmetrieregeln
- Verhalten für x gegen unendlich
- Lösungsverfahren (pq-Formel, Substitution, Ausklammern, Produktgleichung, Polynomdivision)
- Notwendige und hinreichende Bedingung für Extrempunkte
- Notwendige und hinreichende Bedingung für Wendepunkte
- Notwendige und hinreichende Bedingung für Sattelpunkte
- Wie skizziert man den Graphen ohne Wertetabelle?
Platz Reservierung
Webinar: Kurvendiskussion
Samstag, 27.03.2018, 13:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Die Teilnahme ist kostenlos.
Das Webinar wird aufgezeichnet. Wer damit nicht einverstanden ist, kann leider nicht teilnehmen.