Webinar: Hypothesentest (Stochastik Q3 GK)
Alternativtest & Signifikanztest
Mit den Hypothesentests haben viele Schüler Probleme. In diesem Webinar erhaltet Ihr eine strukturierte Einführung und Erklärungen bevor wir dann mit dem Alternativ- und dem Signifikanztest weiter machen.
Um den Hypothesentest zu verstehen, muss man Bernoulli-Ketten verstanden haben. Wer da noch Probleme hat, für den empfiehlt sich das Webinar am 03.Februar 2018.
Zeit
Samstag, 17.02.2018
11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Kosten
Kostenlos
Aufzeichnung
Das Webinar wird aufgezeichnet
Ort
Webinar – Webcam oder Mikrofon ist erforderlich um Fragen stellen zu können.
Ziel
Einstiegshilfe in die Abiturvorbereitung
Aufzeichnung
Auf der Lernplattform findest Du nach dem Webinar die Aufzeichnung, so dass Du Dir das alles noch einmal in Ruhe anschauen kannst.
Fragen
Am Ende des Webinars wird das Forum geöffnet. In den nächsten 7 Tagen betreue ich dieses Forum und beantworte Eure Fragen.
Nach 7 Tagen endet die fachliche Betreuung, aber das Forum bleibt geöffnet, damit Ihr Euch weiter austauschen könnt.
Übungsaufgaben
Ihr bekommt Übungsaufgaben mit Lösungen, um den Stoff eigenständig vertiefen zu können. Bei Problemen mit den Aufgaben könnt Ihr das Forum nutzen und dort Fragen stellen.
© arthurhidden / fotolia
Themen im Detail
Einführung
- Um was geht es bei den Hypothesentests
- Begriffe und Definitionen
Alternativtest
- Fehler 1. Art bestimmen
- Fehler 2. Art bestimmen
- k bestimmen, wenn Fehler 1. Art / 2. Art vorgegeben ist.
Signifikanztest
- Linksseitiger Signifikanztest, Signifikanzniveau oder k bestimmen
- Rechtsseitiger Signifikanztest, Signifikanzniveau oder k bestimmen
- Zweiseitiger Signifikanztest, Signifikanzniveau oder k bestimmen
Platz Reservierung
Webinar: Hypothesentest (Q3 Stochastik GK)
Samstag, 17.02.2018, 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Die Teilnahme ist kostenlos.
Das Webinar wird aufgezeichnet. Wer damit nicht einverstanden ist, kann leider nicht teilnehmen.