Footer Classic 3
Copyright © 2016 Vixa.com. All rights reserved. Terms of Use | Privacy Policy
März
04März17:0019:00Abi Stochastik - ST-01: Statistik und Grundlagen17:00 - 19:00
Statistik Absolute und relative Häufigkeit Klassierung von Daten Säulendiagramm und Histogramm Arithmetisches Mittel Empirische Varianz Empirische Standardabweichung Grundlagen der Wahrscheinlichkeitsrechnung Laplace Wahrscheinlichkeit und Laplace Versuch Einstufige Zufallsversuche Baumdiagramm für mehrstufige Zufallsversuche
Statistik
Grundlagen der Wahrscheinlichkeitsrechnung
(Samstag) 17:00 - 19:00
05März17:0019:00Abi Analysis - AN-05: Integralrechnung17:00 - 19:00
Integralrechnung – Wiederholung der Grundlagen Berechnung von Flächen zwischen Graph und x-Achse Berechnung von Flächen zwischen zwei Funktionen Flächenbilanz Rekonstruktion von Beständen Interpretation von Flächen im Sachzusammenhang Mittelwertsatz der
(Sonntag) 17:00 - 19:00
11März17:0019:00Abi Stochastik - ST-02: Kombinatorik und bedingte Wahrscheinlichkeit17:00 - 19:00
Kombinatorik Die Produktregel der Kombinatorik Anordnung von n Elementen Ziehen mit Zurücklegen, mit Beachtung der Reihenfolge Ziehen ohne Zurücklegen, mit Beachtung der Reihenfolge Ziehen ohne zurücklegen, ohne Beachtung der Reihenfolge
Kombinatorik
Bedingte Wahrscheinlichkeit
(Samstag) 17:00 - 19:00
12März17:0019:00Abi Analysis - AN-06: Rekonstruktion und Extremalprobleme17:00 - 19:00
Rekonstruktion von Funktionen Warmup: Wie ging das noch mal? Lineares Gleichungssystem lösen Einfaches Beispiel zum Einsteig Welche Formulierung führt zu welcher Gleichung und warum? Aufstellen von Funktionsgleichungen, wenn konkrete Angaben
more
Rekonstruktion von Funktionen
Extremalprobleme
(Sonntag) 17:00 - 19:00
18März17:0019:00Abi Stochastik - ST-03: Zufallsgrößen & Binomialverteilung17:00 - 19:00
Zufallsgrößen Was ist eine Zufallsgröße Wahrscheinlichkeitsverteilung Erwartungswert Varianz und Standardabweichung Beispiele aus alten Abituraufgaben Binomialverteilung und Bernoulliketten Einführungsbeispiel Aufgaben mit x=k Aufgaben mit x>k Aufgaben mit x<k< li=""></k<> Aufgaben mit k1<x<k2<
more
Zufallsgrößen
Binomialverteilung und Bernoulliketten
(Samstag) 17:00 - 19:00
19März17:0019:00Abi Analysis - AN-07: Kurvenscharen17:00 - 19:00
Kurvenuntersuchung bei Kurvenscharen mit ganzrationaler Funktion Kurvenuntersuchung bei Kurvenscharen mit e-Funktionen Beispiele aus alten Abituraufgaben
(Sonntag) 17:00 - 19:00
26März17:0019:00Abi Analysis - AN-08: alte Abi Aufgaben 117:00 - 19:00
Bearbeitung alter Abituraufgaben – Hilfsmittelfreier Teil Bearbeitung alter Abituraufgaben – Ganzrationale Funktionen
(Sonntag) 17:00 - 19:00