

Grundlagen der E-Phase wiederholen
Die Mathematik der E-Phase (Klasse 11 G9 oder Klasse 10 G8) ist die Grundlage für den Einstieg in die Q-Phase. Der wesentliche Stoff wurde in diesem Schuljahr vielfach nicht oder schlecht vermittelt. In diesem Kurs behandeln wir deshalb alle Themen, die für den weiteren Verlauf in Mathematik absolut notwendig sind. Wer die hier aufgelisteten Themen nicht kann, wird ab der Q1 in Mathe abstürzen.

Alles, was Du für einen guten Start in die Q1 brauchst!
Zusätzlich zum Kurs: Zugriff auf interaktive Unterrichtseinheiten der E-Phase und Q-Phase
Zusätzlich zum Kurs erhältst Du Zugriff auf interaktive online Trainings. Dabei handelt es sich um aufwändig produzierte Unterrichtseinheiten, in denen jedes Thema ausführlich und vollständig erklärt wird. So kannst Du tiefer einsteigen in Themen, für die im Kurs keine Zeit ist oder Dir eine zweite Erklärung holen, falls Du es im Kurs noch nicht richtig verstanden hast.
Die Unterrichtseinheiten sind für das Selbststudium konzipiert und didaktisch so aufgebaut, dass Du ohne Vorwissen folgen kannst, sofern Du der Reihe nach schaust und nicht durcheinander. In jeder Einheit wird die Theorie anschaulich und verständlich erklärt, es gibt viele Beispielaufgaben und immer mal wieder interaktive Abfragen, wo Du direkt Dein Wissen testen kannst.
Je nach gewähltem Paket hast Du Zugriff auf die Themen dieses Kurses, die Themen der E-Phase und / oder die Themen der Q1 (Grundkurs).

Hier hast Du Zugang zur kompletten Unterrichtseinheit „Lineare Funktionen“. Wenn Du möchtest, kannst Du sofort mit dem Lernen anfangen und das erste Kapitel dieses Kurses vorbereiten!
Kostenloses Probeseminar

Du bist nicht sicher, ob ein online Kurs etwas für Dich ist? Dann melde Dich zum kostenlosen Probeseminar an!
Das Seminar geht eine Stunde. Du erfährst, wie der Kurs abläuft und ich zeige wie der online Unterricht aussieht. Du kannst Deine Fragen stellen und erhältst sofort Antwort.
Ich möchte am kostenlosen und unverbindlichen Probeseminar teilnehmen (online)
Termine und Zeiten
Du kannst den Kurs am 19.07.2021 oder am 09.08.2021 beginnen. Zusätzlich hast Du die Wahl, ob Du den Kurs lieber am Vormittag oder am Nachmittag belegen möchtest.
Kursinhalte im Detail
Lineare Funktion
Was ist überhaupt eine Funktion?
Was ist eine lineare Funktion?
Geradengleichungen aus vorgegebenen Bedingungen aufstellen
Schnittpunkt und Schnittwinkel von Geraden bestimmen
Quadratische Funktion
Was ist eine quadratische Funktion?
Verschiebung, Streckung und Spiegelung der Normalparabel
Allgemeine Form, Scheitelpunktform und Produktform einer quadratischen Funktion
Lösen von quadratischen Gleichungen (Faktorisieren und pq-Formel)
Funktionsterm aus vorgegebenen Bedingungen aufstellen)
Ganzrationale Funktion
Was sind ganzrationale Funktionen?
Symmetrie und Grenzverhalten
Nullstellen ganzrationaler Funktionen
Die Ableitung
Ableitungsregeln
Zusammenhang zwischen Funktion und Ableitung
Bedeutung der ersten Ableitung
momentane und durchschnittliche Steigung
Tangente und Normale
Funktionsuntersuchung
Bestimmung von Extrempunkten
Bestimmung von Wendepunkten
Vollständige Funktionsuntersuchung
Funktionsuntersuchung im Anwendungskontext
Rekonstruktion von Funktionen
Tabelle: Formulierung in der Aufgabe und daraus folgende mathematische Bedingung
Gleichungssysteme mit dem Gaußalgorithmus lösen
Gleichungssysteme mit dem Taschenrechner lösen
Rekonstruktion von Funktionen im Anwendungskontext
Preise und Anmeldung
- 6 online Unterrichtseinheiten zu je 90 Minuten in einer kleinen Gruppe
- Aufgaben mit Lösungen als PDF
- Strukturgebung, Hilfe bei der Zeitplanung, Anleitung zum Selbstlernen, Unterstützung im Selbständigkeitsprozess
- Abschlusstest inklusive Korrektur
- Individueller Förderplan für nahtloses Weiterlernen (alleine oder mit einem Nachhilfelehrer)
- Zugriff auf die Aufzeichnungen der Unterrichtseinheiten (24 Monate)
- Betreuung im Forum für die Dauer des Kurses (Fair Use Klausel)
- 6 online Unterrichtseinheiten zu je 90 Minuten in einer kleinen Gruppe
- 2 zusätzliche Unterrichtseinheiten in der Gruppe zur Klärung von Fragen und zum Üben am Ende des Kurses
- 2 Einzelsessions zu je 20 Minuten zur Klärung von Fragen (nach Terminabsprache)
- 6 Monate Zugriff auf alle interaktiven online Trainings der E-Phase. Die Trainings beinhalten den gesamten Stoff der E-Phase
- Aufgaben mit Lösungen als PDF
- Lösungen zu den Aufgaben als Erklärvideo
- Strukturgebung, Hilfe bei der Zeitplanung, Anleitung zum Selbstlernen, Unterstützung im Selbständigkeitsprozess
- Abschlusstest inklusive Korrektur
- Individueller Förderplan für nahtloses Weiterlernen (alleine oder mit einem Nachhilfelehrer)
- Zugriff auf die Aufzeichnungen der Unterrichtseinheiten (24 Monate)
- Betreuung im Forum für 3 Monate (Fair Use Klausel)
- 6 online Unterrichtseinheiten zu je 90 Minuten in einer kleinen Gruppe
- 2 zusätzliche Unterrichtseinheiten in der Gruppe zur Klärung von Fragen und zum Üben am Ende des Kurses
- 6 Einzelsessions zu je 20 Minuten zur Klärung von Fragen (nach Terminabsprache)
- 24 Monate Zugriff auf alle interaktiven online Trainings der E-Phase. Die Trainings beinhalten den gesamten Stoff der E-Phase
- 24 Monate Zugriff auf alle interaktiven online Trainings der Q1 Grundkurs. Die Trainings beinhalten den gesamten Stoff der Q1
- Aufgaben mit Lösungen als PDF
- Lösungen zu den Aufgaben als Erklärvideo
- Strukturgebung, Hilfe bei der Zeitplanung, Anleitung zum Selbstlernen, Unterstützung im Selbständigkeitsprozess
- Abschlusstest inklusive Korrektur
- Individueller Förderplan für nahtloses Weiterlernen (alleine oder mit einem Nachhilfelehrer)
- Zugriff auf die Aufzeichnungen der Unterrichtseinheiten (24 Monate)
- Betreuung im Forum für 3 Monate (Fair Use Klausel)